ab - Jahre
ca. 88 Min.
"Radio Days"
In "Radio Days" erzählt Woody Allen eine Reihe besinnlicher, witziger und amüsanter Geschichten aus dem Leben einer Familie aus Queens/New York. Das Radio bot damals Abenteuerhörspiele, Lebensberatungssprechstunden, Werbung und Quiz-Shows an, die u.a. durch Live-Musik von (Swing)-Big-Bands die Zuhörerschaft begeisterten. Natürlich wurde alles gesponsort durch Reklame für Zigaretten, Seifen, Abführmittel oder Schokoladen, die in die Radioshows eingeblendet wurden.
Woody Allens humorvoll-melancholische Hommage an die guten alten Tage ist einmal mehr eine geniale "menschliche Komödie". Traumhafte Swing-Musik von Glenn Miller, Tommy Dorsey oder Benny Goodman ist in den Film integriert.
Vor dem Film, der um 20 Uhr beginnt, findet ab 19 Uhr eine Stunde live - Swing mit "HOT House feat. Heiner Franz" statt. "HOT House" ist im Saarland dafür bekannt, dass in ihre Konzerte Spielfilme mit Jazz-Bezug integriert sind. Die sechsköpfige Gruppe interpretiert Jazz- und Swing-Standards in eigenen Interpretationen mit Spielwitz und überzeugenden Improvisationen. Entspannt und zurückgelehnt kann man diese Musik genießen. Als Gastmusiker hat "HOT House" den Altmeister der Jazz-Gitarre Heiner Franz eingeladen. Der Gitarrist verfügt über mehr als sechzig Jahre Erfahrung als Jazz-Gitarrist, Komponist, Schallplattenproduzent und als Gitarren-Bauer.
Die "Jazzfreunde St. Ingbert" laden im Rahmen der Reihe "Jazzfilm-Raritäten“ dazu ein.
24.11.2018

|