Nur eine Frau
(Deutschland 2019) R: Sherry Hormann, B: Florian Oeller, P: Sandra Maischberger, K: Judith Kaufmann, Sch: Bettina Böhler, 90 Min., FSK: 12, mit Almila Bagriacik, Meral Perin, Rauand Taleb, Armin Wahedi, Mürtüz Yolcu, Mehmet Ateşçi, Aram Arami, Merve Aksoy, Jacob Matschenz, Idil Üner.
ab Jahre
ca. 97 Min.

ab Jahre
ca. 97 Min.
"Nur eine Frau"
Aynar ist in Deutschland in einer patriarchalen Familienstruktur aufgewachsen. Sie wird verheiratet, wehrt sich aber letztendlich doch gegen ihren gewalttätigen Ehemann. Doch als sie ihn schließlich verlässt, hat das für sie Folgen...
Auf dem Gehsteig vor einem Berliner Mietshaus liegt eine Leiche, bedeckt mit einem weißen Tuch. »Das bin ich«, teilt die Stimme einer jungen Frau aus dem Off mit: »Mein Bruder hat mich erschossen."
Gleich im ersten Bild ihres neuen Films »Nur eine Frau« macht die Regisseurin Sherry Hormann (u. a. »Wüstenblume«) klar, dass hier jemand in eigener Sache spricht und damit die Deutungshoheit über die Geschichte beansprucht. Jemand – das ist Hatun Aynur Sürücü, eine junge Frau, die im Jahr 2005 einem »Ehrenmord« zum Opfer fiel, weil sie sich von der Tradition ihrer strenggläubigen kurdisch-türkischen Familie gelöst hatte. Der Fall zog ein gewaltiges Medienecho nach sich. Ihn fürs Kino aufzubereiten, war wohl nicht ohne Risiko.
"Die Schauspieler sind durchweg wundervoll, allen voran Almila Bagriacik als Hatun Aynur Sürücü. Dass man diesem Film quasi mit angehaltenem Atem folgt, ist keine geringe Leistung eines exzellenten Teams." (epdFilm)
Vor dem Film wird Frau Dr. jur. Rahsan Dogan aus Karlsruhe, Anwältin für Familienrcht, über das Thema "Ehrenmord" referieren ! Nach dem Film besteht die Möglichkeit zum Gespräch.
Zurück
|