Wie im Himmel
(Schweden 2004) von Kay Pollak mit Michael Nyqvist, Frida Hallgren, Helen Sjöholm, Lennart Jähkel, Ingela Olsson, Niklas Falk, Per Morberg, Ylva Lööf, André Sjöberg (FSK: ab 12 Jahre)

Liebeserklärung an die Musik
Wenn sich am Wochenende die Chöre aus dem Saargau, Bliestal und dem Hochwald in St. Ingbert treffen, steht das Programm der Kinowerkstatt auch im Zeichen der Chormusik.
"Wie im Himmel" ist in seiner Heimat Schweden einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten: Der weltberühmte Dirigent Daniel Dareus kehrt nach einem schweren Kollaps in sein schwedisches Heimatdorf zurück. Eigentlich wollte er sich von der Welt zurückziehen, doch als er das Amt des Kantors antritt, findet er über seine Leidenschaft für die Musik auch zu den Menschen zurück.
Bei seiner Arbeit mit dem bunt zusammengesetzten Chor der kleinen Gemeinde entfaltet sich vor ihm allmählich ein ganzer Mikrokosmos menschlicher Sorgen und Nöte, und er ist überglücklich, als er erkennt, dass er mit Hilfe der Musik einen Weg in die Herzen der anderen findet. Das ist die Erfüllung seines Traums, mit dem er vor Jahrzehnten aus dieser Gegend aufgebrochen war ...
Der Film nimmt uns mit auf eine Reise in den herb-schönen Norden Schwedens und erzählt auf zärtliche Weise von der zaghaften Entfaltung einer großen Liebe. Der Regisseur richtet einen genauen und unnachgiebigen, immer jedoch auch liebevollen Blick auf seine Figuren und lässt vor den Augen der Zuschauer ein buntes, skurriles Porträt der kleinen Dorfgemeinschaft entstehen. Die wunderschönen Landschaftsbilder, die mit den Reizen der schwedischen Mittsommernacht spielen, aber auch die Ruhe und Schönheit des kalten Winters beschwören, stellen eine Liebeserklärung Kay Pollaks an seine Heimat dar.
Zurück
|