|
Der Kanal
(1957) mit Izewska, Teresa; Janczar, Tadeusz; Karewicz, Emil u. a.; Regie: Andrzej Wajda.

ab - Jahre
ca. 98 min.
Der polnische Regisseur Andrzej Wajda ist letzte Woche im Alter von 90 Jahren gestorben. Bereits seine ersten Filme – "Eine Generation" (1955), "Der Kanal" (1957) und "Asche und Diamant" (1958) – gelten bis heute als Meisterwerke und Klassiker der polnischen Filmschule.
Ohne seine Filme hätte es 1980 die Freiheitsbewegung Solidarność nicht gegeben.
Er habe eine Gruppe von Menschen, Menschen, die nur leben wollen und das Leben lieben, in einer ausweglosen Situation zeigen wollen, sagte der erst 26jährige polnische Regisseur Andrzej Wajda von seinem ersten Film „Der Kanal“ (zugleich der erste polnische Film in Deutschland nach dem Kriege).
Wajdas Spielfilm "Der Kanal" spielt im September 1944 in Warschau. Er beschreibt die letzten Tage des Warschauer Aufstandes. Der Kompanieführer Zadra will seine letzten Überlebenden heil aus dem höllischen Kampf mit den deutschen Besatzern führen. Nur wenige sind richtige Soldaten. In der Kompanie kämpfen zwei Mädchen ebenso wie ein kleiner Junge. Die Situation wird immer aussichtsloser, als die Deutschen erneut angreifen. Zadra erhält den Befehl, sich mit seinen Leuten ins Stadtzentrum zurückzuziehen. Der einzige Weg dorthin führt durch das Warschauer Kanalsystem...

|
Zurück
|
|
|
Kinowerkstatt
Pfarrgasse 49
66386 St. Ingbert
Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880
E-Mail: kinowerkstatt@gmx.de
|
|