Kinowerkstatt St. Ingbert

Der spannendste Kinoort im Saarland !







Das Programm vom 30. Mai - 05. Juni 2023



DI, 30.05. MI, 31.05. DO, 01.06. FR, 02.06. SA, 03.06. SO, 04.06. MO, 05.06.
Helmut Berger im großen Interview (jederzeit online)
10:00
Gewalt und Leidenschaft (nur im Kino)
19:00
Das Lehrerzimmer (nur im Kino)
19:00
19:00
19:00



direkt online schauen (kostenlos)






Informationen zu den Filmen



DI, 30.05. MI, 31.05. DO, 01.06. FR, 02.06. SA, 03.06. SO, 04.06. MO, 05.06.
10:00

Helmut Berger im großen Interview (jederzeit online)

Öterreich, 2018 | Länge: ca. 37:04 Minuten | FSK: ab 12 Jahren

Helmut Berger starb am 18. Mai 2023 78-jährig. Als künstlerisch herausragend galt seine Zusammenarbeit mit dem italienischen Regisseur Luchino Visconti, mit dem er auch in einer Beziehung lebte. Er personifizierte den sexuellen Tabubruch im europäischen Kino.

Trotz des teilweise aufdringlichen Interviewstils eines sich freundlich gebenden Gesprächspartners gibt das ehrliche Interview sehr viel wider von dem Leben, das Helmut Berger als Teil des Jet-Sets geführt hat.

Weiter lesen ...





DI, 30.05. MI, 31.05. DO, 01.06. FR, 02.06. SA, 03.06. SO, 04.06. MO, 05.06.
19:00

Gewalt und Leidenschaft (nur im Kino)

Italien, 1975 | Länge: ca. 121 Minuten | FSK: ab 16 Jahren

Das geruhsame Leben eines römischen Wissenschaftlers und Kunstsammlers wird durch neue Mieter gestört, die er widerwillig in das Obergeschoss seines großzügigen Palazzos einziehen lässt. Doch der Lebenshunger der jungen Menschen um ihn herum wirkt bald ansteckend auf den einsamen Akademiker, der sich insgeheim schon auf den Tod vorbereitet hatte. Besonders der deutsche Student Konrad (Helmut Berger) fasziniert den Professor.

1964 traf Berger erstmals Luchino Visconti, dessen Lebensgefährte er später wurde. In Gewalt und Leidenschaft verfilmte Visconti seine Beziehung zu Berger. Burt Lancaster spielte einen älteren Kunstprofessor, der sich zum jugendlichen Berger hingezogen fühlt.

 

 

Weiter lesen ...





DI, 30.05. MI, 31.05. DO, 01.06. FR, 02.06. SA, 03.06. SO, 04.06. MO, 05.06.
19:00
19:00
19:00

Das Lehrerzimmer (nur im Kino)

Deutschland, 2022 | Länge: ca. 94 Minuten | FSK: ab 12 Jahren

"Eine engagierte Lehrerin will an ihrer neuen Schule alles richtig machen und schaltet sich in die schulische Untersuchung eines Diebstahls ein, was allerdings schnell zu einer Reihe von Verwerfungen führt, die wie in einer klassischen Tragödie immer schlimmer werden. Das außergewöhnliche, im engen 4:3-Format gefilmte Drama konzentriert sich ganz auf die Pädagogin, die sich an ihren moralischen Ansprüchen zu überheben droht, führt aber auch das Publikum aufs Glatteis. Der spannungsgeladene, mit subtilem Humor inszenierte Film kreist um Be- und Verurteilungen in einer sich perfekt wähnenden Gesellschaft, die sich darüber selbst ein Bein stellt."(filmdienst)

Weiter lesen ...




Wir sind klimatisiert und durchlüftet! Alle unsere Vorstellungen beginnen grundsätzlich 15 Minuten nach der angegebenen Zeit (außer So. 16 Uhr, beim Senioren- und beim Kinderkino). Bei Unstimmigkeiten o.ä. bitte Mail an kinowerkstatt@gmx.de schreiben!

Aktuelles / Programmvorschau

Alle News

Kinopreis

Danke für die vielen Glückwünsche zum neuen Kinopreis!
Der Kinopreis des Kinematheksverbundes wird seit 2000 jedes Jahr vom Kinematheksverbund im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) an die kommunalen und nicht-gewerblichen Kinos für das Filmprogramm des Vorjahres vergeben.
MEHR ERFAHREN ...

Bienvenue, welcome, willkommen! Logo Kinowerkstatt

Der spannendste Kinoort im Saarland!

Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Spielstelle, die sehenswerte aktuelle sowie kulturell und filmgeschichtlich wichtige Filme zeigt. Das Programm wird nicht wie im kommerziellen Kino nach Gewinngesichtspunkten ausgewählt. Das kulturell ausgerichtete Programm kann nur angeboten werden, da eine öffentliche Unterstützung dies ermöglicht.


Mehr erfahren ...

E-MAIL SERVICE

Wünschen Sie, dass wir Ihnen unser aktuelles Programm jede Woche per Mail zuschicken, schreiben Sie einfach eine Mail an kinowerkstatt@gmx.de !

xx

Liebe Kinofreund*innen

Eine telefonische Reservierung (0689436821) oder per e-mail (kinowerkstatt@gmx.de) ist von der Kapazität her nicht notwendig aber möglich. Wir werden, wie vorgeschrieben, Ihre Daten für die jeweilige Vorstellung aufnehmen.

xx

Hygiene

Wir haben keine Maskenpflicht, wer Masken tragen will, kann es tun. Außerdem gibt es wieder Getränke.

xx

Kinopreis 2019

Danke für die vielen Glückwünsche zum neuen Kinopreis! Der Kinopreis des Kinematheksverbundes wird seit 2000 jedes Jahr vom Kinematheksverbund im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) an die kommunalen und nicht-gewerblichen Kinos für das Filmprogramm des Vorjahres vergeben.

Cinema Artwork

Ein dickes Danke-Schön an unseren Graffiti Künstler Matthias Fickinger,
sowie Katrin Schneider, die das Ganze bei ihrem letzten Shooting perfekt in Scene gesetzt hat!

Die Kinowerkstatt wird gefördert von

Logo Partner
Logo Partner
Logo Partner
Logo Partner
Logo Partner
Logo Partner
Jetzt Mitglied werden!

KINOWERKSTATT

Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Spielstelle, die sehenswerte aktuelle sowie kulturell und filmgeschichtlich wichtige Filme zeigt.

KONTAKT

Pfarrgasse 49
D-66386 St. Ingbert

Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880