|
News
05.01.2012
Filmfestival Max Ophüls Preis 2012 vom 16. - 22. Januar 2012

Gabriella Bandel und Philipp Bräuer sind zufrieden.
Saarbrücken - Das Nachwuchsfilmfestival Max Ophüls Preis wurde am Dienstag, den 16. Januar mit dem Psychodrama «Die Summe meiner einzelnen Teile» von Hans Weingartner eröffnet.
Eine Woche Ausnahmezustand neigt sich jetzt dem Ende entgegen. Den Höhepunkt bildet die Bekanntgabe der diesjährigen Preisträger am Samstagabend. Dann heißt es für Filmschaffende, Fans und Veranstalter: Auf Wiedersehen im nächsten Jahr!
In diesem Jahr bestach die hohe Qualität der Wettbewerbsfilme, ob Kurz-, Spiel-, oder Dokumentarfilm. Allen voran die Langfilme haben kaum noch etwas von verwackelten Amateuraufnahmen. Aktuell, politisch und mutig wie selten kamen viele Streifen der Nachwuchsfilmer daher. 16 „Spielfilme in abendfüllender Länge“ gilt es von der Jury zu bewerten, bevor der Gewinner des diesjährigen Max Ophüls Preises am Samstag verkündet wird. Die Preisverleihung findet um 20.00 Uhr in der Saarbrücker Congresshalle statt. Bei der anschließenden Filmparty sorgen die DJs dafür, dass die vom langen Sitzen in Kinosesseln müde gewordenen Glieder wieder gelockert werden. Aber halt! So ganz abgeschlossen ist damit das diesjährige Filmfestival Max Ophüls Preis noch nicht. Denn auch am Sonntag kann man die Kinobank drücken. Wer also einen Film verpasst hat oder seinen Lieblingsstreifen noch einmal sehen möchte, kann mit dem Sonntagspass bis zu fünf Filme schauen.(sr-online.de)
Das Programm ist online
timetable als pdf
---------------------------------

Die diesjährigen Französischen Filmtage vom 3. - 6. Februar 2012 stehen im Zeichen zweier großer französischer Filmschauspielerinnen: Catherine Deneuve und Isabelle Huppert.
Zurück
|
|
|
Kinowerkstatt
Pfarrgasse 49
66386 St. Ingbert
Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880
E-Mail: kinowerkstatt@gmx.de
|
|