|
News
25.12.2012
Ulrich Gregor wurde 80!

Was würden Sie jungen Menschen mit auf den Weg geben, wenn sie ein Kino gründen wollen?
"Man sollte immer von seinem eigenen Interesse ausgehen und nicht spekulieren, was beim Publikum gefragt ist. Es braucht eine Leidenschaft für bestimmte Genres, für Themen, Länder oder Formen, das muss man versuchen, rüberzubringen. Und man muss sich immerfort informieren, Kontakt zu Regisseuren halten. Ich glaube, dass das Reisen unerlässlich ist, und es gibt immer noch Festivals wie Cannes, die eine Ausstrahlung haben. Man muss Freude an der Arbeit haben, sollte möglichst keine Kompromisse machen und darf nicht verzweifeln. So kann immer passieren, dass nur fünf Leute kommen, auch das haben wir erlebt, aber dann sind es beim nächsten Mal zehn und dann fünfzehn."
Ulrich Gregor, Gründer des kommunalen Kinos "Arsenal", Berlin, ein Kino mit politisch-ästhetischem Anspruch, das Vorreiter wird für die kommunalen Kinos.
Interview mit Ulrich und Erika Gregor
----------------------------------
Welche Filme laufen wo im Saarland

----------------------------------
Kulturtipp!
Photo- Ausstellung + Filmreihe, Haus Ludwig + Capitol MovieWorld, Saarlouis:
Magnum am Set
26. September 2012 bis 03. Februar 2013
----------------------------------
Die Kinowerkstatt St. Ingbert wird gefördert von:





----------------------------------

----------------------------------
Zitat der Woche:
"Wenn wir einen Film von Kaurismäki gesehen haben, sind wir jedesmal wieder froh!" (Ulrich und Erika Gregor im Interview)
Zurück
|
|
|
Kinowerkstatt
Pfarrgasse 49
66386 St. Ingbert
Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880
E-Mail: kinowerkstatt@gmx.de
|
|