|
News
20.01.2014
Max-Ophüls-Preise 2014!
.jpg)

Alle Preisträger
Preisverleihung und Filmparty Die Gewinner des diesjährigen Filmfestivals Max Ophüls Preis stehen fest. "Love Steaks" erhält den mit 36.000 Euro dotierten Hauptpreis. Der Fritz-Raff-Drehbuchpreis ging an "Sitting next to Zoe". Liv Lisa Fries und Vincent Krüger wurden als beste Nachwuchsdarsteller des Festivals geehrt.
(25.01.2014) Der Liebesfilm „Love Steaks“ des Regisseurs Jakob Lass ist am Samstag in Saarbrücken mit dem Max Ophüls Preis 2014 ausgezeichnet worden. Begründung der Jury:
Love Steaks ist nicht nur ein Film, sondern vielmehr ein Geschenk an die Zuschauer, das nur so strotzt vor Kraft, Spielfreude, Farben und Liebe und einmal mehr zeigt, wozu Kino in der Lage ist. In dem 89 Minuten langen Film wird die Liebesgeschichte zwischen der Küchenhilfe Lara - gespielt von Lana Cooper - und dem schüchternen Masseur Clemens (Frank Rogowski) erzählt.
Zu den besten Nachwuchsdarstellern wurden Liv Lisa Fries und Vincent Krüger gekürt. Krüger mimt in dem Film „Sunny“ einen 19-jährigen, aggressiven Vater. Fries spielt die Hauptrolle in dem Film „Und morgen Mittag bin ich tot“. Für die Jungschauspielerin ist es bereits die zweite Auszeichnung innerhalb kurzer Zeit. Gerade erst hatte sie für ihre Rolle in dem Drama von Frederik Steiner den „Bayerischen Filmpreis als beste Nachwuchsdarstellerin“ bekommen.
--------------------------------

--------------------------------
Erhöhung der Akkreditierungs- gebühren der Berlinale
Die Erhöhung der Akkreditierungsgebühren bei der Berlinale im nächsten Jahr für Fachbesucher um 25 Prozent (auf 125.- Euro - im Vergleich Cannes kostet keine Gebühren!) ist in der Branche nicht auf Begeisterung gestoßen. Der Vorstand der AG Kino-Gilde wandte sich an Berlinale-Chef Dieter Kosslick und forderte einen Verzicht auf die Akkreditierungs- gebührenerhöhung für Filmkunsttheaterbetreiber sowie eine bessere Verfügbarkeit von Tickets für Kinofachbesucher. Schon in den letzten Jahren haben sich Kinobetreiber gegen eine Teilnahme an der Berlinale entschieden, es stehe zu befürchten, dass sich dieser Trend fortsetze. Dabei seien es gerade die Filmkunsttheaterbetreiber, die nach der Berlinale etliche der dort gezeigten Filme auf die Kinoleinwand bringen.
--------------------------------
FILMCLUB meets...Werner Herzog

"This is one of the best Herzog interviews in a while!"
--------------------------------


Auf Einladung von Béla Tarr haben sich Festival-Verantwortliche von Cannes und Berlin sowie Arte-France-Chef Michel Reilhac bei einer Pressekonferenz für die Verteidigung des ungarischen Kinos eingesetzt. News »
--------------------------------
Welche Filme laufen wo im Saarland

--------------------------------
Die Kinowerkstatt St. Ingbert wird gefördert von:






--------------------------------

--------------------------------
Zitat der Woche:
"Wenn wir einen Film von Kaurismäki gesehen haben, sind wir jedesmal wieder froh!" (Ulrich und Erika Gregor im Interview)
--------------------------------
Buch - Tipp!
--------------------------------
Online - Kino

Im "online-Kino" sind Filme zu sehen, die nicht im Kino gezeigt werden dürfen! --------------------------------
Zurück
|
|
|
Kinowerkstatt
Pfarrgasse 49
66386 St. Ingbert
Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880
E-Mail: kinowerkstatt@gmx.de
|
|