|
News
13.04.2014
Die Preisträger der Goldenen Palme 2014!
[blk_paged.content_text;ifempty='
Die 67. Filmfestspiele in Cannes sind zu Ende. Ausgezeichnet mit der Goldenen Palme für den besten Film wurde "Winter Sleep" des türkischen Regisseurs Nuri Bilge Ceylan.
Sie gelten als eines der wichtigsten Filmfestivals der Welt: Das "Festival international du Film" in Cannes. So sind es weniger die Blockbuster, die für das Festival nominiert werden, als vielmehr der europäische Kunstfilm.
Auch in der Preisverleihung gibt man sich an der Croisette eigen. Während die Filme bei den Academy Awards mit mehreren Oscars ausgezeichnet werden können, gilt in Cannes, dass kein Beitrag mehr als eine Auszeichnung erhalten darf.
Die Goldene Palme: "Winter Sleep" von "Nuri Bilge Ceylan“

Grand Prix: Alice Rohrwacher verliehen für „Le Meraviglie“.
Jury-Preis: Der junge kanadische Regisseur Xavier Dolan und die Regie-Legende Jean-Luc Godard teilen sich den Jury-Preis.
Bester Darsteller:
Als bester Darsteller wurde Timothy Spall im Film "Mr. Turner“ von Mike Leigh geehrt.
Beste Darstellerin: Julianne Moore im Film "Maps to the Stars“.
Prix Un Certain Regard:
"Turist" von Ruben Östland
Prix d'ensemble
an "Party Girl" von Marie Amachoukeli, Claire Burger et Samuel Theis
Der Sonderpreis "Un Certain Regard" geht an "The Salt of the Earth“ von Wim Wenders.

Das offizielle Festivalplakat von Cannes 2014 - diesmal ziert es der Italiener Marcello Mastroianni.


Auch mit seiner 67. Ausgabe bleibt das Filmfestival von Cannes das wichtigste der Welt. Nicht zuletzt, weil es auch ein Konkurrenz-Festival beherbergt: Die «Quinzaine des réalisateurs» entsprang der Studentenrevolte von 1968 und war Sprungbrett für einige heute weltbekannte Regisseure. ..weiter
--------------------------------
Fassbinder - Ausstellung im Filmmuseum Frankfurt! Wer fährt mit?

Die Ausstellung veranschaulicht Rainer Werner Fassbinders Aktualität. Viele Themen seiner Filme sind heute so relevant wie zu ihrer Entstehungszeit zwischen 1966 und 1982.
Wo: Deutsches Filmmuseum
Schaumainkai 41
60596 Frankfurt am Main
"Kinowerkstatt on tour!": Die Kinowerkstatt hat eine Gruppenreise zur Ausstellung organisiert! Termin: Samstag, 31. Mai 2014 Anmelden an der Kinokasse bei Herrn Kraus oder unter 06894 36821 vormittags!
--------------------------------
FILMCLUB meets...Werner Herzog

"This is one of the best Herzog interviews in a while!"
--------------------------------


Auf Einladung von Béla Tarr haben sich Festival-Verantwortliche von Cannes und Berlin sowie Arte-France-Chef Michel Reilhac bei einer Pressekonferenz für die Verteidigung des ungarischen Kinos eingesetzt. News »
--------------------------------
Welche Filme laufen wo im Saarland

--------------------------------
Die Kinowerkstatt St. Ingbert wird gefördert von:






--------------------------------

--------------------------------
Zitat der Woche:
"Wenn wir einen Film von Kaurismäki gesehen haben, sind wir jedesmal wieder froh!" (Ulrich und Erika Gregor im Interview)
--------------------------------
Buch - Tipp!
--------------------------------
Online - Kino

Im "online-Kino" sind Filme zu sehen, die nicht im Kino gezeigt werden dürfen! --------------------------------
']
Zurück
|
|
|
Kinowerkstatt
Pfarrgasse 49
66386 St. Ingbert
Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880
E-Mail: kinowerkstatt@gmx.de
|
|