Film-Datenbank
- Home /
- Film-Datenbank /
- Toy Story 3
Toy Story 3
<font face="Arial"> USA 2010) Regie: Lee Unkrich, Darsteller: (Stimmen) Michael "Bully" Herbig, Rick Kavanian, Christian Tramitz, Carin C. Tietze. (Prädikat: besonders wertvoll - FSK: ohne Altersbeschränkung - Länge: 103 min.)
![]() Enttäuscht schmuggeln sich die Spielzeuge in einen Karton mit Spenden für den Sunnyside-Kindergarten - und kommen vom Regen in die Traufe. In diesem Chaos aus klebrigen kleinen Händen, die es auf die "neuen" Spielzeuge abgesehen haben, ist ihre größte Herausforderung, erstmal zusammenzubleiben und sich nicht - weder ganz noch in Teilen - zu verlieren. Und plötzlich stehen sie auch noch den einheimischen Spielzeugen im Sunnyside-Kindergarten gegenüber: einer wild gemischten Toy-Truppe um Anführer Lotso, einem Plüschbär, der nach Erdbeeren riecht. Sind diese Spielzeuge wirklich alle so herzlich, aufgeschlossen und nett, wie es auf den ersten Blick scheint? Apropos erster Blick: Für Barbie und Ken (ja genau der Ken) scheint es tatsächlich Liebe auf den ersten Blick zu sein, als sie das erste Mal aufeinandertreffen … DER SPIEGEL:"Am Ende droht das Höllenfeuer: In einer Müllverbrennungsanlage rutschen der Spielzeug-Cowboy Woody und seine Freunde bedrohlich einem gleißend roten Schlund entgegen - Pixar Animation Studios meets Hieronymus Bosch. Es ist nur eine von vielen Wendungen in diesem dritten und vermutlich finalen Teil der Spielzeug-Saga "Toy Story", die auf bildgewaltige Weise von solch schwierigen Themen wie Existenzangst und Exitus erzählen. Das ist die ernste Botschaft hinter dem schreiend komischen Selbstbehauptungskampf der Fell-, Gummi- und Plastikfiguren: Wer seine Existenz nicht mit Sinn füllen kann, ist schon so gut wie tot. So lässt sich "Toy Story 3" durchaus als Plädoyer für ein Recht auf Arbeit lesen." ![]() |
KINOWERKSTATT
Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Spielstelle, die sehenswerte aktuelle sowie kulturell und filmgeschichtlich wichtige Filme zeigt.
HILFREICHE LINKS
KONTAKT
Pfarrgasse 49
D-66386 St. Ingbert
Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880