Film-Datenbank
- Home /
- Film-Datenbank /
- In Putins Kopf - die Prophezeiung (jederzeit online)
In Putins Kopf - die Prophezeiung (jederzeit online)
Logik und Willkür eines Autokraten
Land: Deutschland | Jahr: 2022 | ca. 21 Minuten | FSK: ab 12 Jahre
SFR, Gespräch mit Michel Eltchaninoff, Philosoph und Autor des Buches "In Putins Kopf".
Was Wladimir Wladimirowitsch Putin antreibt: Eine Prophezeiung, des Vordenkers des Konservatismus Iwan Alexandrowitsch Iljin (1883 - 1954). Warum ist er für Putin so wichtig. Es enthält eine russische Prophezeiung, die Putin verkörpere. Was wird aus Russland nach dem Fall des Kommunismus? Seine einfachen Ausführungen dazu müssen Putin tief beeindruckt haben.
Er sagt, nach dem Kommunismus werden ausländische Kräfte versuchen, Russland zu kolonisieren, zu zerstückeln und in einen Kriegsherd zu verwandeln, um es klein zu halten. Es sei denn, es gelingt einem jungen tatkräftigen Führer, das russische Volk zu vereinen, um der Aggression des Westens Einhalt zu gebieten und Russland seinen einstigen Stolz zurück zu geben. Die Texte von Iwan Iljin haben mir die Augen geöffnet. Wladimir Putin hat Iljin mehrmals bei sehr wichtigen Reden zitiert: Sein Werk enthält die Prophezeiung eines siegreichen antiwestlichen Russlands, allerdings um den Preis einer Konfrontation mit dem Rest der Welt. Putin ließ sich von ihm stark inspirieren. Er sagte noch 2021, dass Iwan Iljins Buch auf seinem Nachttisch liegt und er es oft konsultiere für einen Entwurf eines Russlands frei von westlicher Einflussnahme.
Die narzisstische Kränkung wegen des misslungenen Erstschlags gegen die Ukraine treibt Putin an: Er wird nicht aufgeben, koste es was es wolle.
Нарциссическая боль, вызванная неудавшимся первым ударом по Украине, движет Путиным: он не сдастся, чего бы ему это ни стоило. Это природа нарциссического характера.
KINOWERKSTATT
Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Spielstelle, die sehenswerte aktuelle sowie kulturell und filmgeschichtlich wichtige Filme zeigt.
HILFREICHE LINKS
KONTAKT
Pfarrgasse 49
D-66386 St. Ingbert
Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880