Film-Datenbank
- Home /
- Film-Datenbank /
- Ein Glücksfall (nur im Kino)
Ein Glücksfall (nur im Kino)
- Coup de chance -
Land: USA/ Frankreich/ Großbritannien | Jahr: 2023 | ca. 93 Minuten | FSK: ab 12 Jahre
R: Woody Allen. B: Woody Allen. P: Erika Aronson, Letty Aronson. K: Vittorio Storaro. Sch: Alisa Lepselter. A: Véronique Melery. V: Weltkino. D: Lou de Laâge, Niels Schneider, Valérie Lemercier, Melvil Poupaud, Guillaume de Tonquédec, Anne Loiret.
Woody Allen ist inzwischen 88 Jahre alt und dies ist sein 50. Film - ein wunderbares Alterswerk.
Woody Allen dreht im Prinzip immer den gleichen Film, weil er eine bestimmte Weltsicht hat: Der Mensch ist nicht vollkommen determineirt, sondern er hat gewisse Handlungsspielräume, in denen er sich richtig oder falsch, blöde oder schlau verhalten kann. Der Mensch hat sein Leben nicht gänzlich in der Hand, denn es gibt gesellschaftliche Abhängigkeiten, noch viel wichtiger, es gibt den Zufall, es gibt Pech oder Glück. Berechenbar ist das Leben daher nicht. Hinzu kommt noch ein weiteres Rätsel: Die Liebe.
Die Erzählweise ist ganz simpel zu beschreiben: "Was wäre wenn?" Das ist die Ausgangsfrage fast aller Woody - Allen - Filme, so ist es auch bei "Ein Glücksfall": Warum führe ich eigentlich dieses Leben und kein anderes? Und es ist das Versprechen des Kinos, dass wir wenigstens mal für 90 MInuten ein anderes Leben leben dürfen.
Die Story ist fast altbekannt: Fanny, gespielt von Lou de Laâge, ist in der Kunstbranche tätig. Sie hat nach einer unglücklichen Beziehung einen neuen Mann geheiratet, Melvil Poupaud. Nun stellt sich in den ersten Minuten des Films ein Glücksfall ein - Ein coup de chance, dadurch dass Alain in der Figur von Niels Schneider auftritt, der Schriftsteller, ein Bohemien mit charmantem Schlabbersakko, sehr gutaussehend. Fanny und Alain kennen sich aus ihrer Schulzeit. Er gesteht ihr gleich, er war früher heimlich in sie verliebt und erzählt Fanny ohne Umschweife, dass er sie schon an der Uni aus der Ferne anhimmelte. Und ist überglücklich, sie nach so vielen Jahren in Paris zu treffen. Die vermeintlich glückliche Ehe ist nun keine mehr. Fanny fühlt sich eingeengt, denn Jean hat einen sehr autoritären Charakter.
Jean schöpft Verdacht, dass seine Frau ihn betrügt und heuert einen Privatdetektiv an, bekommt Gewissheit, ja seine Frau betrügt ihn. Damit beginnt der Film als zweites, als Krimi: Er schmiedet einen Plan, um Alain aus dem Weg zu schaffen....
Dazu kommt die Musik von Herbie Hancock, eine Märklin Eisenbahn in dieser wunderbaren Mischung aus Krimi und Komödie....
KINOWERKSTATT
Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Spielstelle, die sehenswerte aktuelle sowie kulturell und filmgeschichtlich wichtige Filme zeigt.
HILFREICHE LINKS
KONTAKT
Pfarrgasse 49
D-66386 St. Ingbert
Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880