Film-Datenbank
- Home /
- Film-Datenbank /
- Blauer Himmel Weiße Wolken (nur im Kino)
Blauer Himmel Weiße Wolken (nur im Kino)
Land: Deutschland | Jahr: 2022 | ca. 91 Minuten | FSK: ab 6 Jahre
Regie: Astrid Menzel. Drehbuch: Astrid Menzel. Kamera: Astrid Menzel. Musik: André Feldhaus, Anders Wasserfall. Schnitt: Justin Koch. Produktionsland Deutschland. Filmverleih barnsteiner-film Across Nations Filmverleih U. DOK Leipzig 2022, Prädikat BESONDERS WERTVOLL
Im Zentrum des (Dokumentar-) Films steht die Filmemacherin Astrid Menzel, die gemeinsam mit ihrem Bruder und ihrer demenzkranken Großmutter eine Reise unternimmt. Seit dem Tod ihres Mannes zeigen sich bei der 86-jährigen Dame zunehmend größere Gedächtnislücken. Die Familie begibt sich auf eine zehntägige Kanufahrt über norddeutsche Gewässer, die zu einer besonderen Herausforderung für alle Beteiligten wird. Jede Etappe bringt neue Abenteuer, und der Ausgang der Reise ist ungewiss. Doch gerade durch die Herausforderungen auf dem Wasser kommen sich die Familienmitglieder näher, und es entsteht eine liebevolle Verbindung inmitten der Krankheit.
Der Film „Blauer Himmel, weiße Wolken“ zeigt auf einfühlsame Weise, wie Demenz das Leben einer Familie beeinflusst und wie wichtig es ist, sich den damit verbundenen Herausforderungen zu stellen.
Die Kinowerkstatt zeigt „Blauer Himmel, weiße Wolken“ in Zusammenarbeit mit dem Gerontopsychiatrischen Netzwerk mit Schwerpunkt Demenz im Saarpfalz-Kreis unter der Federführung der Psychosozialen Projekte Saarpfalz im Rahmen des Seniorenkinos.
Wer mehr über die Arbeit des Gerontopsychiatrischen Netzwerks erfahren oder nähere Informationen über das Thema Demenz erhalten möchte, kann sich an die Psychosozialen Projekte Saarpfalz wenden.
"Blauer Himmel Weiße Wolken ist weit davon entfernt, die perfekte Lösung für den Umgang mit Demenzkranken zu kennen. Seine oft ruhigen und geduldigen Bilder plädieren dafür, genau hinzuschauen und sich einem Experiment auszusetzen, dessen Ausgang keiner kennt. So beschaulich still das Boot dahingleitet und so idyllisch der blaue Himmel auch leuchtet: Die ganze liebevolle und bewundernswert ausdauernde Konzentration richtet sich auf das Austesten dessen, was noch möglich ist, wenn der Geist schwindet und den Abschied von liebgewonnenen Gewohnheiten einfordert. Es gibt viele berührende, teils auch lustige Momente in dieser schonungslos ehrlichen Dokumentation." (aus Filmkritik von Peter Gutting kino-zeit.de)
KINOWERKSTATT
Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Spielstelle, die sehenswerte aktuelle sowie kulturell und filmgeschichtlich wichtige Filme zeigt.
HILFREICHE LINKS
KONTAKT
Pfarrgasse 49
D-66386 St. Ingbert
Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880