Film-Datenbank

The Apprentice - The Trump Story (nur im Kino)

Land: Kanada, USA, Dänemark, Irland | Jahr: 2024 | ca. 120 Minuten | FSK: ab 12 Jahre

Regie: Ali Abbasi. Drehbuch: Gabe Sherman. Kamera: Kasper Tuxen Darsteller: Sebastian Stan, Jeremy Strong, Maria Bakalova, Martin Donovan. Musik: Martin Dirkov, David Holmes, Brian Irvine. Schnitt: Olivier Bugge Coutté, Olivia Neergaard-Holm.

Geld, Sex, Macht, Verrat oder Wie man ein Monster erschafft.

Wie wurde Donald Trump, wer er ist? Im Lichte unseres Wissens um den heutigen Donald Trump wirft Ali Abbasi einen psychologisch fundierten Blick auf die steile Karriere des Immobilien-Tycoons, der erneut nach der Macht im Weißen Haus strebt. Dank Sebastian Stan zumindest teilweise spektakulär.

Ali Abbasi sorgt mit diesem ungewöhnlichen Trump-Biopic, das sich auf die 70er- und 80er-Jahre konzentriert, für Furore. Dies ist kein typisches Biopic: Zunächst einmal ist die Ästhetik auffällig. Da ist die Entscheidung für eine 16 mm Optik, viel wird die Handkamera eingesetzt um uns in die 70er und 80er Jahre von New York hineinzuziehen.Wer jedoch einen Enthüllungsfilm insofern erwartet, dass hier neue pikante Details aus Donald Trumps Leben und Karriere zum Vorschein kommen, geht leer aus. Vielmehr arbeitet der Regisseur mit Bekanntem, setzt aber auf die Analyse eines Systems, indem er der Hauptfigur Trump eine zweite zur Seite stellt, nämlich den Mafia-Anwalt Roy Cohn, der den Lehrling Trump in Sachen Skrupellosigkeit und Schamlosigkeit ausbilden wird. Cohn hat das kapitalistische System verstanden.

Von ihm lernt Donald vor allem die drei Prinzipien, die er später in seinem Buch „The Art of the Deal“ als seine eigenen ausgeben wird: „1. Angriff, Angriff, Angriff!, 2. Gib nichts zu, leugne alles, 3. Beanspruche immer den Sieg für dich, gestehe niemals eine Niederlage ein.“ Drei Prinzipien, die bis heute für Trump gelten und die man jederzeit an ihm beobachten kann.

 

Jetzt Mitglied werden!

KINOWERKSTATT

Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Spielstelle, die sehenswerte aktuelle sowie kulturell und filmgeschichtlich wichtige Filme zeigt.

KONTAKT

Pfarrgasse 49
D-66386 St. Ingbert

Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880