Film-Datenbank

Neuigkeiten aus Lappland (nur im Kino)

- The MIssile -

Land: Finnland, Estland | Jahr: 2024 | ca. 110 Minuten | FSK: ab 12 Jahre

Regie: Miia Tervo. Mit Oona Airola, Pyry Kähkönen, Hannu-Pekka Björkman u.a. © Neue Visonen . Kinostart: 14. November 2024.

Eine kurzweilige, absurd-komische Tragikomödie mit Tiefgang !

1984 im finnischen Lappland: Die alleinerziehende Mutter Nina (Oona Airola) beschädigt versehentlich das Panoramafenster der „Lappland News“. Der Chef des kleinen Lokalblatts lässt sich überreden, den Schaden durch von Nina verfasste Artikel wiedergutmachen zu lassen – allerdings sollen es heitere Themen sein! Doch worüber schreiben? Nina wittert eine große Story als sie einen lauten Knall hört und finnische Verteidigungskräfte im schneebedeckten Hotel am Ende der Welt aufkreuzen. 

Der finnischen Regisseurin und Drehbuchautorin Miia Tervo ist mit "Neuigkeiten aus Lappland" eine kurzweilige, absurd-komische Tragikomödie mit Tiefgang gelungen, inspiriert durch ein reales Ereignis: Ende Dezember 1984 stürzte ein sowjetischer Marschflugkörper in den lappländischen Inari-See, den drittgrößten See Finnlands, Als finnische Verteidigungskräfte in dem Dörfchen anrücken, verdichten sich die Hinweise, dass im Eis eine sowjetische Rakete abgestürzt ist. Die lethargischen Lappländer wollen von atomarer Angst aber nichts wissen. Doch Niina verwickelt sich in eine absurde Investigativ-Recherche, auf der die Wahrheit immer nur eine Raketenlänge entfernt ist.

Mit einer ganzen Armada irrwitziger Figuren und einer wundervoll unerschrockenen Protagonistin erzählt "Neuigkeiten aus Lappland" von der so berührenden wie urkomischen Reise einer Frau zu sich selbst. Eine schräge finnische Komödie, die die 1980er Jahre in ihrer ganzen Schönheit wieder auferstehen lässt.

Beim Göteborg Film Festival gewann Hauptdarstellerin Oona Airola, die schon in Aurora mitwirkte, den Dragon Award als beste Schauspielerin.

Jetzt Mitglied werden!

KINOWERKSTATT

Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Spielstelle, die sehenswerte aktuelle sowie kulturell und filmgeschichtlich wichtige Filme zeigt.

KONTAKT

Pfarrgasse 49
D-66386 St. Ingbert

Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880