Film-Datenbank
- Home /
- Film-Datenbank /
- Rififi (nur im Kino)
Rififi (nur im Kino)
- Du rififi chez les hommes -
Land: Frankreich | Jahr: 1955 | ca. 115 Minuten | FSK: ab 12 Jahre
Regie: Jules Dassin. Drehbuch: Jules Dassin, René Wheeler, Auguste Le Breton. Produktion: René Gaston Vuattoux. Musik: Georges Auric. Kamera Philippe Agostini. Schnitt Roger Dwyre. Mit Jean Servais, Carl Möhner, Robert Manuel, Jules Dassin, Janine Darcey, Magali Noël.
Rififi (Originaltitel: "Du rififi chez les hommes" („Streit unter Männern“)) ist ein in Schwarzweiß gedrehter französischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1955. Regie führte der US-Amerikaner Jules Dassin, der sich mit Film-noirs wie "The Naked City", "Brute Force" und "Night and the City" einen Namen gemacht hatte. Die Filmmusik wurde von Georges Auric komponiert.
Der Film gilt als klassischer Vertreter des französischen Film noir beziehungsweise Gangsterfilms. Der amerikanische Kritiker Roger Ebert listet ihn in seinen Greatest Movies.
François Truffaut nannte Rififi den besten Kriminalfilm, den er je gesehen habe (er basiert auf der, wie er hinzufügte, schlechtesten Novelle, die er je gelesen habe). Dassins Eingebung war, den Einbruch, der im Buch weniger Raum einnimmt, zu einer Szene auszudehnen, die ein Viertel der Spielfilmdauer beansprucht und völlig ohne Worte oder Musik auskommt. Die Darstellung war so akribisch genau und detailreich, dass die Pariser Polizei den Film angeblich verbieten wollte, weil sie befürchtete, dass er einer Handlungsanweisung gleichkomme.
Rififi war 1955 im Wettbewerb um die Goldene Palme bei den Filmfestspielen von Cannes vertreten, wo sich Jules Dassin den Regiepreis mit Sergei Wassiljew (Geroite na Schipka) teilte. Ein Jahr später wurde der Film noir von der Association Française de la Critique de Cinéma mit dem Prix Méliès als bester Film ausgezeichnet, während Hauptdarsteller Jean Servais den Étoile de Cristal als bester Darsteller erhielt. Fast 45 Jahre nach seiner Uraufführung ehrte der New York Film Critics Circle im Jahr 2000 den Film mit zwei Spezialpreisen.
KINOWERKSTATT
Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Spielstelle, die sehenswerte aktuelle sowie kulturell und filmgeschichtlich wichtige Filme zeigt.
HILFREICHE LINKS
KONTAKT
Pfarrgasse 49
D-66386 St. Ingbert
Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880