Film-Datenbank
- Home /
- Film-Datenbank /
- Das ewige Leben (nur im Kino)
Das ewige Leben (nur im Kino)
Land: Österreich | Jahr: 2015 | ca. 121 Minuten | FSK: ab 12 Jahre
Regie: Wolfgang Murnberger Drehbuch: Josef Hader, Wolfgang Murnberger, Wolf Haas. Kamera: Peter von Haller. Schnitt: Evi Romen. Filmverleih: Majestic Filmverleih
Österreich ist schlecht. Die Welt nichts dagegen. Mord, Erpressung, Korruption, Menschenhandel – der ehemalige Kommissar Simon Brenner hat sich schon mit so einigen Abgründen seiner Landsleute auseinandersetzen müssen.
Jetzt ist schon wieder was passiert. Aber diesmal kann der Brenner (Josef Hader) eigentlich gar nichts dagegen machen. Denn er ist selbst das Opfer. Kurz nachdem er wegen finanzieller Probleme das marode Haus der verstorbenen Eltern in seiner Heimatstadt Graz bezogen hat, wird er mit einem Kopfschuss ins Krankenhaus eingeliefert. Dem Tod nur knapp von der Schippe gesprungen, glaubt Brenner aber nicht, was die Ärzte sagen, nämlich dass es ein Selbstmordversuch war.
Das ewige Leben ist wieder eine kongeniale Verfilmung des eingespielten Teams bestehend aus Regisseur Wolfgang Murnberger, Hauptdarsteller Josef Hader und Autor Wolf Haas.
Josef Hader spielt die stets bravourös verkörperte Figur Simon Brenner, Doch wer ist dieser Simon Brenner eigentlich, der Mann, der seine Karriere bei der Polizei begann, dann Privatdetektiv wurde und sich danach von Gelegenheitsjob zu Gelegenheitsjob hangelte, dem das Scheitern zur zweiten Natur geworden ist und der trotzdem niemals locker lässt, auch wenn er dafür einiges einstecken muss?
Das Triumvirat Haas, Hader und Murnberger holt auch diesmal das Optimum für die Leinwand heraus, nicht zuletzt mit einer Verfolgungsjagd im Finale, die jetzt schon zu den besten des Filmjahres gehört. (Björn Helbig auf Kino-zeit.de)
KINOWERKSTATT
Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Spielstelle, die sehenswerte aktuelle sowie kulturell und filmgeschichtlich wichtige Filme zeigt.
HILFREICHE LINKS
KONTAKT
Pfarrgasse 49
D-66386 St. Ingbert
Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880