Film-Datenbank

Monsieur Aznavour (nur im Kino)

Land: Frankreich | Jahr: 2024 | ca. 133 Minuten | FSK: ab 12 Jahre

R: Mehdi Idir, Grand Corps Malade. B: Mehdi Idir, Grand Corps Malade P: Eric Altmayer, Nicolas Altmayer, Arnaud Chautard, Jean-Rachid KalloucheK: Brecht Goyvaerts. Sch: Ludovic Foucher, Laure Gardette. M: Varda Kakon. A: Stéphane Rozenbaum. D: Tahar Rahim, Bastien Bpullion, Marie-Julie Baup, Camille Moutawakil, Narine Grigoryan. V: Weltkino

Wahrscheinlich ist Charles Aznavour bis heute der weltweit bekannteste französische Chansonnier. In seiner Karriere, die sich über mehr als 70 Jahre erstreckte, schrieb er mehr als 1.000 Chansons, zudem spielte er in zahlreichen Filmen mit, unter anderem als Hauptdarsteller in „Schießen Sie auf den Pianisten“ von François Truffaut. 

Seine Geschichte beginnt im Pariser Künstlerviertel Quartier Latin, wo die Eltern eine schlecht gehende Bar betreiben, in der sich die armenische Community mit jüdischen Einwanderer*innen und den in Frankreich ansässigen Manusch (Sinti) trifft. Charles (Norvan Avedissian) wächst gemeinsam mit seiner Schwester Aïda (Aaliyah Kerekdjian) in einer liebevollen, aber sehr ärmlichen Umgebung auf. Die Eltern sind als armenische Flüchtlinge dem Genozid nur knapp entkommen. Als kleiner Junge von sieben Jahren bekommt Charles die Chance, für ein bisschen Geld eine Minirolle am Theater Champs Elysee zu spielen. Ohne jede Ahnung, was auf ihn zukommt, nimmt er das Angebot an. Sein erster Satz auf der Bühne lautet: „Ja, ich bin angekommen.“

Nur auf der Bühne fühlt sich Charles Aznavour (Tahar Rahim) hundertprozentig wohl!

Der Film zeigt einen "...Künstler zwischen Selbstzweifeln und Start, zwischen Bescheidenheit und gesellschaftlicher Maskerade, zwischen unterdrücktem Schmerz und Einsamkeit. Das alles ist faszinierend anzusehen."(Britta Schmeis, epdfilm)

Jetzt Mitglied werden!

KINOWERKSTATT

Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Spielstelle, die sehenswerte aktuelle sowie kulturell und filmgeschichtlich wichtige Filme zeigt.

KONTAKT

Pfarrgasse 49
D-66386 St. Ingbert

Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880