Film-Datenbank
- Home /
- Film-Datenbank /
- Wenn der Herbst naht (nur im Kino)
DI, 14.10. | MI, 15.10. | DO, 16.10. | FR, 17.10. | SA, 18.10. | SO, 19.10. | MO, 20.10. |
---|---|---|---|---|---|---|
19:00 |
Wenn der Herbst naht (nur im Kino)
- Quand vient l'automne - Montag OmU
Land: Frankreich 2024 | Jahr: 2024 | ca. 102 Minuten | FSK: ab 12 Jahre
Regie: François Ozon. Drehbuch: François Ozon. Kamera: Jérôme Alméras. Mit Hélène Vincent, Josiane Balasko, Ludivine Sagnier, Sophie Guillemin. Musik: Evgueni Galperine, Sacha Galperine. Schnitt: Anita Roth. Weltkino Filmverleih
"Wenn der Herbst naht" ist lustig und clever, melancholisch und tiefgründig, lebensnah und zugleich magisch. Sogar Geister haben darin Platz.
Zu Beginn lernen wir Michelle (Hélène Vincent) kennen. Sie lebt in der Provinz, im Umkreis von Paris, in einem unfassbar schönen Landhaus mit Garten in einem Dorf in der Bourgogne. Ozon zaubert Bilder in den unwiderstehlichsten Herbstfarben auf die Leinwand. Dann kündigt sich Michelles Tochter Valérie (Ludivine Sagnier) an. Das Verhältnis der beiden ist ziemlich schwierig; aber Lucas (Garlan Erlos), Michelles Enkel, liebt seine Großmutter über alles – und auch Michelle ist überglücklich, den Kleinen zu sehen. Betten werden gemacht, Essen wird vorbereitet. Es gibt Pilze – und bald den sogenannten „Pilzvorfall“. Fast stirbt Valérie an einer Vergiftung. Oh Schreck, wie konnte das denn jetzt passieren? Zack, sind Tochter und Enkelsohn wieder in Richtung Paris verschwunden, da Valérie glaubt, Michelle wollte sie vergiften.
Michelle ist am Boden zerstört, da sie ihren Enkel sehr liebt, und weint sich bei ihrer langjährigen besten Freundin Marie-Claude (Josiane Balasko) aus. Deren Sohn Vincent (Pierre Lottin) sitzt gerade im Gefängnis; Michelle fährt sie regelmäßig mit ihrem Auto zu Besuchen dorthin.
Ozon hat offensichtlich einen diebischen Spaß daran, sein Publikum mit verschiedenen Informationen erst zu füttern und dann in die Irre zu führen. Was als witzige Familiengeschichte beginnt, entwickelt sich peu à peu zum vielschichtigen Kriminalfall - ein Chabrol light....
KINOWERKSTATT
Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Spielstelle, die sehenswerte aktuelle sowie kulturell und filmgeschichtlich wichtige Filme zeigt.
HILFREICHE LINKS
KONTAKT
Pfarrgasse 49
D-66386 St. Ingbert
Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880