Film-Datenbank

A Human ride - der Film (nur im Kino)

Land: Deutschland | Jahr: 2024 | ca. 65 Minuten | FSK: ab 12 Jahre

Regie: Kristian Gründling. Kamera: Lennart Hüper. Schnitt: Florian Achleitner

Die Verkehrswende ist in aller Munde, und die Mobilität der Zukunft hat sich zu einem der großen Trendthemen entwickelt. Doch warum ist das überhaupt wichtig? Wenn der Verkehr uns vor so große Herausforderungen stellt, wieso bleiben wir dann nicht einfach zu Hause?
Ist Mobilität etwa ein Grundbedürfnis?
Genau mit dieser Frage ist Regisseur Kristian Gründling auf die Straßen, an Bahnhöfe, in Züge, in Parks, zu Tankstellen, in Garagen, zu Taxifahrern, in Forschungseinrichtungen, in Städte und aufs Land gezogen. Mit Kamera und Mikrofon hat er die ganz persönlichen Perspektiven auf die Alltagsmobilität der Menschen ergründet. Dabei stößt er auf überraschend emotionale Geschichten, die berühren, zum Lachen bringen und zum Nachdenken anregen. 
Der Film offenbart die vielschichtige Bedeutung von Mobilität für unsere Freiheit und ein gerechtes, sozialverträgliches Miteinander, ohne auf einfache Lösungen oder Appelle zurückzugreifen. "A human ride" ist eine filmische Erlebnisreise in das urmenschliche Bedürfnis des Unterwegsseins. Dieser Film wird Ihre Sicht auf Mobilität verändern.

„Diesen Film sollten alle sehen!“
„Gänsehaut und Tränen – der Film bewegt nicht nur im Kopf!“
„Der Film verändert jede Diskussion über Mobilität.“

Jetzt Mitglied werden!

KINOWERKSTATT

Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Spielstelle, die sehenswerte aktuelle sowie kulturell und filmgeschichtlich wichtige Filme zeigt.

KONTAKT

Pfarrgasse 49
D-66386 St. Ingbert

Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880