Film-Datenbank
- Home /
- Film-Datenbank /
- Der Fremde (OmU) (nur im Kino)
Der Fremde (OmU) (nur im Kino)
- L'étranger -
Land: Frankreich | Jahr: 2025 | ca. 120 Minuten | FSK: ab 12 Jahre
Regie: François Ozon. Drehbuch: François Ozon. Kamera: Manuel Dacosse. Musik: Fatima Al Qadiri. Schnitt: Clément Selitzki. Mit Benjamin Voisin: Meursault. Rebecca Marder: Marie Cardona. Pierre Lottin: Raymond Sintès. Denis Lavant: Salamano. Swann Arlaud: Priester.
"Luchino Visconti hat Camus’ Werk im Jahr 1967 mit den Stars Marcello Mastroianni und Anna Karina in den Hauptrollen verfilmt – und eine schön anzusehende, recht treue Bebilderung des Romans geliefert.
Indem Ozon seine Version mit Archivmaterial beginnt, in dem es um die Fremdherrschaft des Schauplatzes Algerien durch Frankreich geht, zeigt er mehr Bewusstsein für den historischen Kontext des Geschehens. Die Verhältnisse in dem kolonisierten Land in Nordafrika sind hier nicht einfach nur Hintergrund, sondern ein wesentlicher Teil der Geschichte. Durch kleine Ergänzungen erweitert Ozon die radikal subjektive Perspektive der literarischen Vorlage – was sich bis zum eindrücklichen Schlussbild bemerkbar macht." (Andreas Köhnemann, kino-zeit.de)
"Überbordende Emotionen prägen häufig die Filme von François Ozon. Ganz anders in seinem aktuellesten Film „Der Fremde“ nach der berühmten Roman-Vorlage von Albert Camus. Regungslos und stoisch geht Mersault durch sein Leben. Ozon nähert sich der Vorlage mit einer für seine Filme untypischen, zurückhaltenden Emotionalität, die die stoische Haltung des Protagonisten widerspiegelt." (Konrad Kögler, kulturblog)
Der Film wurde 2025 veröffentlicht und hatte unter anderem bei der Französischen Filmwoche in Berlin Premiere. Der Kinostart in Deutschland ist für den 1. Januar 2026 geplant. In ausgewählten Kino, wie jetzt in der Kinowerkstatt, ist er im Rahmen der Französischen Filmwochen als Vorab-Premiere zu sehen !
KINOWERKSTATT
Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Spielstelle, die sehenswerte aktuelle sowie kulturell und filmgeschichtlich wichtige Filme zeigt.
HILFREICHE LINKS
KONTAKT
Pfarrgasse 49
D-66386 St. Ingbert
Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880

