Film-Datenbank
- Home /
- Film-Datenbank /
- Zwei Jahre Ukrainekrieg: Lässt sich der Konflikt noch lösen? (jederzeit online)
Zwei Jahre Ukrainekrieg: Lässt sich der Konflikt noch lösen? (jederzeit online)
- Sternstunde Philosophie | SRF Kultur -
Land: Schweiz | Jahr: 2024 | ca. 1:00:22 Minuten | FSK: ab 12 Jahre
SRF, Sternstunde Philosophie vom 25.02.24
Putins Angriff auf die Ukraine sei auch ein Angriff auf den Westen, auf westliche Werte, betonen europäische Politikerinnen und Staatschefs unermüdlich. Doch was ist damit genau gemeint? Wie kämpft eine westliche Demokratie, in der über Klimakrise, Kaufkraft und Feminismus debattiert wird, gegen ein totalitäres Regime? Und welche Rolle spielen die grossen Player in der Zukunft: Die EU nach den Europawahlen im Juni? Die USA und damit auch die NATO nach einem allfälligen Wahlsieg Donald Trumps im Herbst? Und wären Europa, die EU, die Schweiz überhaupt für einen Krieg gerüstet?
Über diese Fragen spricht Yves Bossart mit Florence Gaub, Politikwissenschaftlerin und Leiterin der Forschungsabteilung des Nato Defence College in Rom, und mit Ulrich Schmid, Slawist und Osteuropa-Kenner.
Themen in dieser Folge:
00:00 Kriegsmüde? Wie geht es für die Ukraine weiter?
18:24 Wofür kämpft Putin?
25:33 Welche Rolle spielen "westliche" Werte im Ukrainekrieg?
36:56 Weltunordnung durch schlechte historische Konfliktlösung?
50:35 Brauchen wir neue Zukunftsutopien?
KINOWERKSTATT
Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Spielstelle, die sehenswerte aktuelle sowie kulturell und filmgeschichtlich wichtige Filme zeigt.
HILFREICHE LINKS
KONTAKT
Pfarrgasse 49
D-66386 St. Ingbert
Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880