Film-Datenbank

Könige des Sommers (OmU) (nur im Kino)

- Vingt Dieux -

Land: Frankreich | Jahr: 2024 | ca. 92 Minuten | FSK: ab 12 Jahre

Regie: Louise Courvoisier. Drehbuch: Louise Courvoisier, Théo Abadie, Marcia Romano. Kamera: Elio Balezeaux. Schnitt: Sarah Grosset. Produktion: Muriel Meynard. Musik: Charles Courvousier, Linda Courvoisier. Mit Clément Faveau: Totone. Maïwene Barthélémy: Marie-Lise. Luna Garret: Claire. Mathis Bernard: Jean-Yves Bretin.

Ein raubeinig-zärtlicher Debütfilm über Jugendliche, die als die Könige des Sommers ihre Jugend feiern.

Alles Käse oder was? Nein !

Frankreich ist seit jeher das Land des guten Käses. Da ist es fast ein wenig verwunderlich, dass kaum Filme über Käseproduktion existieren. Deshalb ist es umso schöner, dass Louise Courvoisier einen Film über die Produktion eines guten Käses gemacht hat. Gekonnt vermischt sie das Geheimnis eines guten Comtés mit einer Coming-of-Age-Geschichte in ländlichem Milieu. 

Totones (Clément Favreau) ist jung, lebensfroh und unbeschwert. Seine Tage verbringt er am liebsten mit seinen Freunden, beim Tanzen und Flirten. Doch das unbeschwerte Leben endet abrupt, als er plötzlich für seine jüngere Schwester und den heruntergekommenen elterlichen Hof im französischen Jura verantwortlich wird. Um den Lebensunterhalt zu sichern, entwickelt Totone einen ehrgeizigen Plan: Er will den besten Comté-Käse herstellen und den prestigeträchtigen Wettbewerb gewinnen. Das Preisgeld von 30.000 Euro könnte seine Probleme lösen. Mit Unterstützung seiner Schwester, seiner Freunde und seiner großen Liebe Marie-Lise (Maïwène Barthelemy) stürzt er sich in das Abenteuer. Doch nicht alle seiner fragwürdigen Methoden teilt er mit Marie-Lise, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Totones Weg zur Goldmedaille wird zu einer Geschichte über Verantwortung, Zusammenhalt und die unerschütterliche Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Regisseurin Louise Courvoisier gelingt mit einfachen Mitteln und authentischen Laien-Darstellern eine charmante Tragikomödie über Freundschaft, Zusammenhalt und die erste Liebe. Selten schmeckt und riecht man das Landleben so intensiv wie in diesem Film. Danach hat wohl jeder Lust auf einen guten Comté.

Vingt Dieux, der erste Spielfilm von Louise Courvoisier, wurde bei den letzten Filmfestspielen von Cannes in der Auswahl Un Certain Regard ausgezeichnet, wo er den Prix de la Jeunesse gewann..

Wie kam es zum französischen Filmtitel? Als Totone in dem Betrieb zufällig von einem Käsewettbewerb hört, bei dem ein Preisgeld von 30.000 Euro für den besten Comté winkt, rutscht ihm ein „Vingt dieux!“ heraus, ein Kraftausdruck aus dem Jura – und zugleich der französische Filmtitel, der immer wieder vorkommt und die feste Verortung des Films in der Region deutlich macht.

Jetzt Mitglied werden!

KINOWERKSTATT

Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Spielstelle, die sehenswerte aktuelle sowie kulturell und filmgeschichtlich wichtige Filme zeigt.

KONTAKT

Pfarrgasse 49
D-66386 St. Ingbert

Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880