Im Seniorenkino ein Dokumentarfilm: "Blauer Himmel, weiße Wolken".

Die Kinowerkstatt St. Ingbert zeigt in Zusammenarbeit mit dem Gerontopsychiatrischen Netzwerk mit Schwerpunkt Demenz im Saarpfalz-Kreis unter der Federführung der Psychosozialen Projekte Saarpfalz im Rahmen des Seniorenkinos am Mittwoch, 9. Oktober, um 16 Uhr den Film „Blauer Himmel, weiße Wolken“. Der Film behandelt ein berührendes Thema, das viele Familien betrifft, und bietet zugleich einen wertvollen Einblick in den Umgang mit Demenz.
Im Zentrum des Films steht die Filmemacherin Astrid Menzel, die gemeinsam mit ihrem Bruder und ihrer demenzkranken Großmutter eine Reise unternimmt. Seit dem Tod ihres Mannes zeigen sich bei der 86-jährigen Dame zunehmend größere Gedächtnislücken. Die Familie begibt sich auf eine zehntägige Kanufahrt über norddeutsche Gewässer, die zu einer besonderen Herausforderung für alle Beteiligten wird. Jede Etappe bringt neue Abenteuer, und der Ausgang der Reise ist ungewiss. Doch gerade durch die Herausforderungen auf dem Wasser kommen sich die Familienmitglieder näher, und es entsteht eine liebevolle Verbindung inmitten der Krankheit.
Der Film „Blauer Himmel, weiße Wolken“ zeigt auf einfühlsame Weise, wie Demenz das Leben einer Familie beeinflusst und wie wichtig es ist, sich den damit verbundenen Herausforderungen zu stellen.
Wer mehr über die Arbeit des Gerontopsychiatrischen Netzwerks erfahren oder nähere Informationen über das Thema Demenz erhalten möchte, kann sich an die Psychosozialen Projekte Saarpfalz wenden.
Zurück