Artikelansicht

2024-10-09

Programm vom 11. - 14. Oktober 2024 ! Heute:

xx

Programm vom 11. - 14. Oktober 2024 !
"Birnenkuchen mit Lavendel" (Freitag, 11. Oktober, 19 Uhr; Sonntag, 13. Oktober, 16 Uhr)
"The Palace" (Samstag, 12. Oktober, 19 Uhr; Montag, 14. Oktober, 19 Uhr)
"Die Köchin und der Präsident" (Sonntag, 13. Oktober, 19 Uhr)

Reise nach Südfrankreich.
Die Kinowerkstatt nimmt ihre Zuschauer mit dem Film "Birnenkuchen mit Lavendel" (Regie: Eric Besnard, mit Virginie Efira, Benjamin Lavernhe) mit auf eine Reise nach Südfrankreich, in die Provence.
Die Provence ein Paradies? Für die junge Witwe Louise ist das malerische Fleckchen Erde momentan die Hölle: Schulden, ein mies laufender Obst- und Gemüseanbau, ein Stalker, dazu rebellische Kinder. Dass ihr auch noch Sonderling Pierre ins Auto läuft, fällt da kaum mehr ins Gewicht. Doch der verletzte Pierre (Benjamin Lavernhe) ist kein Mann wie andere. Ein Sonderling – ganz ohne Zweifel. Doch einer, dessen Welt sich von der ihren komplett unterscheidet. Und eine andere Welt scheint im Moment genau das, was Louise (Virginie Efira) gut brauchen könnte... am Freitag, den 11. Oktober, um 19 Uhr zu sehen.

Info zum Film

-------------------------------------------
Der neue Polanski - direkt aus Venedig !

Gerade gestartet in den Kinos ist der neue Film von Roman Polanski. "The Palace" - ein Historienfilm im Kostüm einer Satire, ätzend und bitterböse! Läuft am Samstag, den 12. Oktober und am Montag, den 14. Oktober, jeweils um 19 Uhr in der Kinowerkstatt.
Es ist ist einer der besten seiner Filmen, von den tollen Schauspielern abgesehen, eine gelungene Satire auf diese bizarre groteske perverse und dumme Welt einer sich selbst verstehenden "Elite", in der die normalen denkenden Menschen leider leben müssen.
Es spielen u. a. Fanny Ardant, John Cleese, Mickey Rourke. Alle sind ins Grandhotel Palace in den verschneiten Schweizer Alpen gereist und bereiten sich auf die große Millenniums-Silvesterparty 2000 vor. Viele habe Angst vor dem „Millennium-Bug“, nämlich, dass die Computer mit dem Jahrtausendwechsel nicht klarkommen und alles zusammenbricht. Ein Haufen neureich-dekadenter Russen hat sich einquartiert und werden eiskalt von der Neujahrsansprache ihres schwer betrunkenen Präsidenten Boris Jelzin erwischt, der die Macht an einen gewissen Wladimir Wladimirowitsch Putin abgibt. Dieser Putin spricht anschließend davon, dass ab jetzt die Bürgerrechte in Russland respektiert würden.
Den Drehort, das Palace Hotel im Schweizer Luxusort Gstaad gibt es wirklich. Wikipedia verrät, dass in dieser "familiengeführten Fünf-Sterne-Superior"-Unterkunft nicht nur Stars wie Elizabeth Taylor, Grace Kelly oder Michael Jackson hausten, sondern auch Holly- wie Bollywoodproduktionen entstanden.

Info zum Film

------------------------------------------

"Die Köchin und der Präsident"

Auf vielfachen Wunsch ist noch einmal der Spielfilm "Die Köchin und der Präsident" - der diesjährige Film zur Eröffnung der Lammwoche 2024 zu sehen: Termin: Sonntag, 13. Oktober, 19 Uhr.
Der Film unter der Regie von Christian Vincent, mit Catherine Frot, Jean D‘ormesson u. a. beruht auf der außergewöhnlichen wahren Geschichte der Leibköchin des früheren Präsidenten François Mitterrand Danièle Delpeuch. Eine ausgebildete Köchin ist Danièle Delpeuch nicht, als sie von Mitterrands Staatssekretären für die private Küche des Präsidenten angeheuert wird. Das Kochen hat sie von ihrer Großmutter und ihrer Mutter gelernt. Aber genau das ist die bodenständige Küche, die der Feinschmecker Mitterrand so vermisst. Regisseur Christian Vincent erzählt warmherzig und amüsant über diese starke Frau und verzückt mit kulinarischen Einblicken in die französische Küche, mit herrlichen Bildern von der Zubereitung der Speisen sowie einem einzigartigen Blick hinter die Kulissen des prachtvollen Elysée-Palastes.

Info zum Film


Zurück
Jetzt Mitglied werden!

KINOWERKSTATT

Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Spielstelle, die sehenswerte aktuelle sowie kulturell und filmgeschichtlich wichtige Filme zeigt.

KONTAKT

Pfarrgasse 49
D-66386 St. Ingbert

Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880