Programm vom 24. - 27. Oktober 2025 !
Zwei Filme mit Diane Keaton: Einer aus dem Jahre 1977 und einen späteren aus dem Jahre 2003, die unterschiedlicher nicht sein könnten:
"Der Stadtneurotiker" (Fr. 24. Okt. 19 Uhr)
"Wem das Herz gehört" (Sa. 25. Okt. 19 Uhr; SO. 26. Okt. 19 Uhr)
Der Stadtneurotiker
Diane Keaton wurde einem Millionenpublikum bekannt durch ihre Rolle als Annie Hall in Woody Allens Kultfilm „Der Stadtneurotiker“ (Orignialtitel: „Annie Hall“), für den sie mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. Sie, die eigentlich Diane Hall hieß, und sich nach dem einen der zwei größten Komiker des Kinos, nach Buster Keaton nannte,
""Der Stadtneurotiker" ist eine einzige Hommage Woody Allens, der damals auch einige Jahre ihr Lebenspartner war, an diese Schauspielerin und Frau. Wie der Original-Titel "Annie Hall", so heißt ihre Figur. Und »Annie« war jahrzehntelang Keatons Spitzname.
Info zum Film: https://kinowerkstatt.de/de/filme/detail/12600/
------------------------------------------------
Was das Herz begehrt
"Something's Gotta Give" - "Was das Herz begehrt", so der deutsche Titel, war in Amerika ein Riesenerfolg. Nicht zuletzt wegen der Starbesetzung, dazu der Kamera von Michael Ballhaus, der Musik von Hans Zimmer. Diane Keaton spielt die Hauptrolle an der Seite von Keanu Reeves, Francis Mc Dormand, Amanda Peet in dieser gefühlvollen, nachdenklich stimmenden romantischen Komödie um Herz, Schmerz und Sex.
Harry Sanborn (Jack Nicholson) ist ein Frauenheld wie er im Buche steht. Er hat noch nie die wahre Liebe gefunden und geht nur mit Frauen unter 30 Jahren aus. Bis er sich das erste Mal in die Buchautorin Erika (Diane Keaton), die Mutter seines derzeitigen Objekts der Begierde, verliebt. Er (und sie) geraten völlig aus der Bahn...
Info zum Film: https://kinowerkstatt.de/de/filme/detail/12599/
------------------------------------------------
Die Farben der Zeit
Adèle (21), bricht Richtung Paris auf, um ihre unbekannte Mutter, die sie nie gesehen hat, zu suchen. Natürlich will Adèle auch wissen, wer ihr Vater ist. Adèle lebte im vorigen Jahrhundert. Ihr Haus soll vererbt werden. Die Erben sind auf einer Zeitreise in die Vergangenheit.
Info zum Film: https://kinowerkstatt.de/de/filme/detail/12596/
Zurück
