Artikelansicht

2025-11-14

Kinowerkstatt - Programm vom 13. - 17. Nov. 2025 !

xx

Kinowerkstatt - Programm vom 13. - 17. Nov. 2025 !

"Buy Now! The Shopping Conspiracy" (Fr. 14. Nov. 19 Uhr)
"Rote Sterne überm Feld" (Sa. 15. Nov. 19 Uhr)
"An einem Tag im September" (So. 16. Nov. 19 Uhr)

"Wenn der Wind weht"

"Memory Hotel" (Mo. 17. Nov. 21 Uhr)


Buy Now! The Shopping Conspiracy

Die Doku «Buy Now» zeigt, wie wir alle von Konzernen manipuliert werden, um mehr zu kaufen.
Dass ein solcher Film kurz vor Weihnachten erscheint, ist natürlich schon irgendwie passend, schließlich ist das die Zeit, in der die Menschen ganz besonders viel einkaufen. Und ganz besonders viel, was sie eigentlich nicht brauchen. Zwischendurch erhält das Publikum auch den Rat, weniger impulsiv zu kaufen, sondern sich bei allem Zeit zu lassen und herauszufinden, ob man die gewünschten Objekte wirklich braucht.  Vor allem aber ist "Buy Now! The Shopping Conspiracy" ein Appell, sich des eigenen Verhaltens bewusst zu werden

Info zum Film: https://kinowerkstatt.de/de/filme/detail/12608/

-----------------------------------------------------------
"Rote Sterne überm Feld" - Max- Ophüls- Preisträger !

Der Preis der Filmkritik für den besten Spielfilm ging an „Rote Sterne überm Feld“ von Laura Laabs, jetzt in den Kinos, zu sehen am Samstag, den 15. November, um 19 Uhr. 

"Dies ist ein Film über eine junge Frau, ein altes Skelett und die letzten 100 Jahre der deutschen Geschichte. Ein Film in vier Akten, vier Jahreszeiten und vier Epochen." (news.de/film) 

Ein Skelett wird gefunden. Es ist gut erhalten und stellt die Bewohner des kleinen Ortes in Mecklenburg vor ein Rätsel. Die Polizei geht jeder Spur nach. Eine Reise in die Vergangenheit beginnt, die in der Gegenwart mündet.

Info zum Film: https://kinowerkstatt.de/de/filme/detail/12481/

---------------------------------------------
Spielfilm: "An einem Tag im September"

Es geht um die deutsch-französische „Erbfeindschaft“.
Bei einem „privaten“ Treffen am 14. September 1958 zwischen Konrad Adenauer und Charles de Gaulle auf Einladung de Gaulles wurde der Grundstein zur Überwindung dieser deutsch-französischen „Erbfeindschaft“ gelegt !

Das ZDF produzierte eine begleitende Dokumentation "An einem Tag im September" (31 Min.). Die Dokumentation. zeigt die Kinowerkstatt Im Anschluss !

Info zum Film: https://kinowerkstatt.de/de/filme/detail/12606/

------------------------------------------------------

Beeindruckendes Stop-Motion-Design !

25 Jahre lang hat Heinrich Sabl allein an den Animationen seines Films gewerkelt. Jetzt, nach einem Vierteljahrhundert akribischer Detailarbeit, findet der Debüt-Langfilm des 64-Jährigen über ein Mädchen, das in den Nachkriegswirren nicht nur ihre Erinnerungen, sondern auch sich selbst verliert, endlich seinen Weg in die Kinos. Jetzt in der Kinowerkstatt zu finden: Am Montag, den 17. November, jeweils um 21 Uhr !

Info zum Film: https://kinowerkstatt.de/de/filme/detail/12607

--------------------------------------------------------------

Wenn der Wind weht

Der Film basiert auf dem gleichnamigen Comic von Raymond Briggs.
Er erzählt die herzzerreißende Geschichte eines älteren, typisch britischen Rentnerehepaars, Jim und Hilda Bloggs, das versucht, sich nach dem Ausbruch eines Atomkriegs im Kalten Krieg mithilfe veralteter staatlicher Anweisungen zu schützen und den Alltag zu bewältigen.

Info zum Film: https://kinowerkstatt.de/de/filme/detail/12609/

 


Zurück
Jetzt Mitglied werden!

KINOWERKSTATT

Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Spielstelle, die sehenswerte aktuelle sowie kulturell und filmgeschichtlich wichtige Filme zeigt.

KONTAKT

Pfarrgasse 49
D-66386 St. Ingbert

Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880