Artikelansicht

2025-11-20

Programm vom 21.- 26. Nov. 2025 !

xx

Kinowerkstatt St. Ingbert: Programm vom 21. - 24. Nov. 2025 !

"Rote Sterne überm Feld" (Fr. 21. Nov. 19 Uhr)
"An einem Tag im September" (Sa. 22. Nov. 19 Uhr)
"Terror in Paris - Chronik einer Fahndung" (So. 23. Nov. 19 Uhr)
"L'Etranger" (OmU) (Mo. 24. Nov. 19 Uhr)
"Johnny zieht in den Krieg" (Mi. 26. Nov. 19 Uhr)


"Rote Sterne überm Feld" - Max- Ophüls- Preisträger !

Der Preis der Filmkritik für den besten Spielfilm ging an „Rote Sterne überm Feld“ von Laura Laabs, jetzt in den Kinos, zu sehen am Freitag, den 21. November, um 19 Uhr. 

"Dies ist ein Film über eine junge Frau, ein altes Skelett und die letzten 100 Jahre der deutschen Geschichte. Ein Film in vier Akten, vier Jahreszeiten und vier Epochen." (news.de/film) 

Ein Skelett wird gefunden. Es ist gut erhalten und stellt die Bewohner des kleinen Ortes in Mecklenburg vor ein Rätsel. Die Polizei geht jeder Spur nach. Eine Reise in die Vergangenheit beginnt, die in der Gegenwart mündet.

Info zum Film: https://kinowerkstatt.de/de/filme/detail/12481/

--------------------------------------------------------
Spielfilm: "An einem Tag im September"

Wiederholung wegen großer Resonanz. 
Es geht um die deutsch-französische „Erbfeindschaft“.
Bei einem „privaten“ Treffen am 14. September 1958 zwischen Konrad Adenauer und Charles de Gaulle auf Einladung de Gaulles wurde der Grundstein zur Überwindung dieser deutsch-französischen „Erbfeindschaft“ gelegt ! Gezeigt wird das in Spielfilmform nachgespielte Treffen am Samstag, den 22. November, um 19 Uhr.

Das ZDF produzierte eine begleitende Dokumentation "An einem Tag im September" (31 Min.). Die Dokumentation. zeigt die Kinowerkstatt Im Anschluss !

Info zum Film: https://kinowerkstatt.de/de/filme/detail/12606/
-----------------------------------------------------------

Terror in Paris: Chronik einer Fahndung

Zehn Jahre ist es her, dass zehn islamistische Terroristen Tod, Angst und Schrecken in Paris verbreiteten. Damals wurden viele Menschen getötet, noch mehr verletzt., unter anderem im Musikklub Bataclan und am Stade de France.
Am Tag nach den Anschlägen des 13. November 2015 in Paris lief in Frankreich eine massive Fahndung an, bei der rund zehn europäische Länder und die USA beteiligt waren. Diese diplomatische, juristische und geheimdienstliche Zusammenarbeit brachte die westliche Terrorismusabwehr auf ein neues, bisher noch nie gekanntes Level.
Am Sonntag, den 23. November um 19 Uhr !

Info zum Film: https://kinowerkstatt.de/de/filme/detail/12610/

--------------------------------------------------------

Vorabpremiere "L'etranger" (OmU) von Francois Ozon !

"Luchino Visconti hat Camus’ Werk im Jahr 1967 mit den Stars Marcello Mastroianni und Anna Karina in den Hauptrollen verfilmt – und eine schön anzusehende, recht treue Bebilderung des Romans geliefert.

Indem Ozon seine Version mit Archivmaterial beginnt, in dem es um die Fremdherrschaft des Schauplatzes Algerien durch Frankreich geht, zeigt er mehr Bewusstsein für den historischen Kontext des Geschehens. Die Verhältnisse in dem kolonisierten Land in Nordafrika sind hier nicht einfach nur Hintergrund, sondern ein wesentlicher Teil der Geschichte. Durch kleine Ergänzungen erweitert Ozon die radikal subjektive Perspektive der literarischen Vorlage – was sich bis zum eindrücklichen Schlussbild bemerkbar macht." (Andreas Köhnemann, kino-zeit.de) Am Montag, den 24. November um 19 Uhr !

Info zum Film: https://kinowerkstatt.de/de/filme/detail/12611/

---------------------------------------

Johnny zieht in den Krieg

Das Thema ist wieder in - und dies nicht nur für die Jahrgänge der ab 2008 geborenen: Kriegsdienstverweigerung !
"Johnny zieht in den Krieg" Ist ein sehr unbequemer und sehr eindringlicher Film. Und vielleicht der radikalste Anti-Kriegsfilm von allen. Und nichts geringeres als ein Meisterwerk. Am Mittwoch, den 26. November, um 19 Uhr !

Info zum Film: https://kinowerkstatt.de/de/filme/detail/12612/
 


Zurück
Jetzt Mitglied werden!

KINOWERKSTATT

Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Spielstelle, die sehenswerte aktuelle sowie kulturell und filmgeschichtlich wichtige Filme zeigt.

KONTAKT

Pfarrgasse 49
D-66386 St. Ingbert

Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880