Film-Datenbank
- Home /
- Film-Datenbank /
- 26. Französische Filmtage (FFT): "Biopics à la française"
26. Französische Filmtage (FFT): "Biopics à la française"
Land: Saarland | Jahr: 2024 | ca. 400 Minuten | FSK: ab 12 Jahre
Kinowerkstatt
Biopics | Von der Realität zur Fiktion
Auf der Kinoleinwand und im Serienformat sind Biopics ein ebenso allgegenwärtiges wie vielkritisiertes Genre: phantasieloses Abfilmen von Lebensläufen oder manieristische Verdrehung historischer Tatsachen, so lauten gängige (Vor)urteile. Leider treffen sie auch auf manche französischen Produktionen zu, doch entstehen gerade in Frankreich immer wieder eindrucksvolle biographische Filme, die Klischeefallen vermeiden.
Acht in diesem Sinne gelungene Beispiele einer umstrittenen Gattung zeigt die Kinowerkstatt St. Ingbert bei den zum 26. Mal stattfindenden Französischen Filmtagen.
Ob zu Unrecht vergessene Künstlerinnen und Künstler vergegenwärtigt werden oder der Mythos berühmter bzw. berüchtigter Persönlichkeiten intelligent hinterfragt wird: Alle gezeigten Filme verorten den universellen Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft glaubwürdig in der französischen Zeit- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Biopics | De la réalité à la fiction
Aussi présent sur petit que sur grand écran, le biopic reste un genre cinématographique controversé. On lui reproche, souvent à raison, soit de se coller de trop près aux détails biographiques, soit de falsifier arbitrairement des faits historiques. Une partie des films biographiques d´origine française reproduisent hélas les mauvaises habitudes du genre, tandis que d’autres réussissent brillamment à s'en émanciper.
Les huit films choisis pour les Journées du film français en Sarre dont la 26ème édition aura lieu à la Kinowerkstatt de St. Ingbert font partie de la deuxième catégorie, ils sont représentatifs de la diversité et de l´originalité du biopic à la française.
Qu´ils tirent de l´oubli des artistes aujourd´hui méconnu(e)s ou qu´ils déconstruisent de manière intelligente le mythe de célébrités adulées ou maudites, tous les films présentés interrogent la relation conflictuelle entre l´individu et la société tout en inscrivant cette problématique universelle dans le contexte politique et culturel de la France du 20ème siècle.
KINOWERKSTATT
Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Spielstelle, die sehenswerte aktuelle sowie kulturell und filmgeschichtlich wichtige Filme zeigt.
HILFREICHE LINKS
KONTAKT
Pfarrgasse 49
D-66386 St. Ingbert
Tel: 06894 36821 (Büro)
Mobil: 0176 54461046
Fax: 06894 36880