25. Französische Filmtage | 25 Filme zur Auswahl!

25. Französische Filmtage | 25 Filme zur Auswahl!
Sie bestimmen das Jubiläumsprogramm!
Bis zum 11.04.2023, können Sie abstimmen, welche beiden Filme Sie bei der diesjährigen Ausgabe des Festivals unbedingt (wieder) sehen möchten.
... Und gewinnen dabei mit ein wenig Glück Freikarten für alle Filme des Festivals!
Die 25. französischen Filmtage finden dieses Jahr von Fr. 21. bis Mo. 24. April statt. Coronabedingt mussten wir die Filmtage im Jubiläumsjahr 2021 ausfallen lassen. Jetzt holen wir sie zu unserer großen Freude nach und sind schon mitten in den Vorbereitungen! Gezeigt werden voraussichtlich wieder insgesamt 8 frankophone Filme im Original mit deutschen Untertiteln. (Das Programm folgt in Kürze)
Anlässlich der 25-jährigen Ausgabe erhalten Sie die Möglichkeit, einen Teil des Festival-Programms selbst zu gestalten, das bedeutet: Sie bestimmen den Eröffnungsfilm sowie den Sonntagsmatinéefilm selbst.
Wählen Sie hierzu einfach Ihre beiden Lieblingsfilme aus 25 von uns ausgesuchten Filmen aus, die bereits während der letzten 25 Jahren in der Kinowerkstatt gezeigt wurden.
Die Eröffnung findet am Freitag 21.04.2023 um 19 Uhr statt. Im Anschluss an den Film lädt Monsieur Sébastien Girard, Generalkonsul der Französischen Republik, zu einem „vin d'honneur“ ein.
Der Sonntagsfilm wird am 23.04.2023 um 11 Uhr gezeigt. Nach dem Film erwartet Sie ein kleiner Imbiss mit „Flûte, Wein und Käse“!
Welche beiden der folgenden Filme möchten Sie am liebsten Freitag und Sonntag sehen? Zum Auswählen brauchen Sie nur auf den Film Ihrer Wahl und dann auf der Filmseite unten auf "Möchte ich (wieder) sehen!" zu klicken.
Indem Sie hier Ihre beiden Lieblingsfilme angeben, nehmen Sie automatisch an unserem GEWINNSPIEL teil. Unter den Antworten wählen wir nach dem Zufallsprinzip 5 Personen aus, die jeweils 2 FESTIVAL-PÄSSE gewinnen, also Freikarten für zwei Personen für alle Filme des Festivals.
Die fünf Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels (11.04.23) informiert.
Viel Spaß beim Auswählen und bonne chance!
1 Die Kinder des Monsieur Mathieu / LES CHORISTES | Christophe Barratier | 2004
2 Diva / DIVA | Jean-Jacques Beineix | 1981
3 Germinal / GERMINAL | Claude Berri | 1993
4 Willkommen bei den Sch'tis / BIENVENUE CHEZ LES CH'TIS | Dany Boon | 2008
5 MADAME BOVARY | Claude Chabrol | 1991
6 Tante Daniele / TATIE DANIELLE | Étienne Chatiliez | 1990
7 Die Bartholomäusnacht / LA REINE MARGOT | Patrice Chéreau | 1994
8 Nur die Sonne war Zeuge / PLEIN SOLEIL | René Clément | 1960
9 Die Teuflischen / LES DIABOLIQUES | Henri-Georges Clouzot | 1955
10 Die Regenschirme von Cherbourg / LES PARAPLUIES DE CHERBOURG | Jacques Demy | 1964
11 Elf Uhr nachts / PIERROT LE FOU | Jean-Luc Godard | 1965
12 Die Katze / LE CHAT | Pierre Granier-Deferre | 1971
13 Die fabelhafte Welt der Amélie / LE FABULEUX DESTIN D'AMÉLIE POULAIN | Jean-Pierre Jevunet | 2001
14 Hass / LA HAINE | Mathieu Kassovitz | 1995
15 Typisch Familie! / UN AIR DE FAMILLE | Cédric Klapisch | 1996
16 Ein Mann und eine Frau / UN HOMME ET UNE FEMME | Claude Lelouch | 1966
17 Die Abenteuer des Rabbi Jacob / LES AVENTURES DE RABBI JACOB | Gérard Oury | 1973
18 8 Frauen / 8 FEMMES | François Ozon | 2002
19 Das Leben ist ein Chanson / ON CONNAÎT LA CHANSON | Alain Resnais | 1997
20 Die Dinge des Lebens / LES CHOSES DE LA VIE | Claude Sautet | 1970
21 Saint Jacques… Pilgern auf Französisch / SAINT-JACQUES... LA MECQUE | Coline Serreau | 2005
22 Tatis Schützenfest / JOUR DE FÊTE | Jacques Tati | 1949
23 Das Leben ist ein Fest / LE SENS DE LA FÊTE | Eric Toledano, Olivier Nakache | 2017
24 Ziemlich beste Freunde / INTOUCHABLES | Eric Toledano, Olivier Nakache | 2011
25 Die letzte Metro /LE DERNIER MÉTRO | François Truffaut | 1980
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Gewinnspiel (auf Facebook, Instagram und der Internetseite der Kinowerkstatt St. Ingbert):
Teilnahmebedingungen
1. Um teilzunehmen, müssen die Teilnehmer*innen das Posting auf Facebook und/oder Instagram liken und kommentieren bzw. ihre Lieblingsfilme erwähnen.
2. Teilnahmeberechtigt sind Personen mit einem Mindestalter von 18 Jahren. Nicht teilnahmeberechtigt sind die Mitarbeiter*innen der Kinowerkstatt St. Ingbert.
3. Besteht der Verdacht von Manipulationen, unwahren Angaben oder liegt ein sonstiger wichtiger Grund vor, so ist der Veranstalter (Kinowerkstatt St. Ingbert e. V.) berechtigt, die jeweilige teilnehmende Person von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen.
Veranstalter des Gewinnspiels:
Kinowerkstatt St. Ingbert e. V.
Pfarrgasse 49
D-66386 St. Ingbert
Tel.: +49 6894 36821
E-Mail: kinowerkstatt@gmx.de
Website: https://kinowerkstatt.de/
4. Das Gewinnspiel wird zwischen dem 13. März und 11. April 2023 auf Facebook, Instagram und auf der Internetseite der KINOWERKSTATT St. Ingbert ausgetragen.
5. Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen vorzeitig zu beenden. Dies gilt insbesondere, falls eine ordnungsgemäße Durchführung aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht möglich ist. Ansprüche der Teilnehmer gegen den Veranstalter sind in diesem Fall ausgeschlossen.
6. Die Gewinner*innen werden nach Gewinnspielende ermittelt und über den Gewinn per Privatnachricht auf Facebook bzw. Instagram und/oder per Mail informiert. Danach muss sich die benachrichtigte Person innerhalb von zwei Tagen zurückmelden. Erhält der Veranstalter in dem vorgegebenen Zeitraum keine Rückmeldung, wird der Gewinn erneut unter allen verbleibenden Teilnehmenden verlost. Der Gewinner*in wird mit Ihrem Vornamen, dem Anfangsbuchstaben ihres Nachnamens und Wohnort in den sozialen Medien erwähnt.
7. Die Gewinne können ab dem 21.04.2023 in der KINOWERKSTATT St. Ingbert abgeholt werden.
8. Umgang mit den Daten: Die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden werden für die Dauer des Gewinnspiels gespeichert. Nach Gewinnbenachrichtigung muss der vollständige Vor- und Nachname sowie der Wohnort angegeben werden. Alle Daten werden danach wieder gelöscht.
9. Die teilnehmende Person ist berechtigt, die Teilnahme zu widerrufen. Damit wird sie von dem Gewinnspiel ausgeschlossen.
10. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und Instagram. Es wird in keiner Hinsicht von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der von den Teilnehmern bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook und Instagram, sondern die KINOWERKSTATT St. Ingbert.
11. Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
12. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Zurück