ab Jahre
ca. 133 Min.
Am zweiten Sonntag im Monat heißt es wieder "Jour fixe des Films in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln."
„Die letzte Metro“ / „Le dernier métro“
Während der deutschen Besetzung von Paris wird im Theater „Montmartre“ ein neues Stück geprobt. Da der Leiter Lucas Steiner, ein deutscher Jude, sich im Keller versteckt halten muss, versucht seine Frau Marion, die Gefahren der politischen Lage und menschliche Komplikationen zu meistern und das Theater weiterzuführen. Bernard Granger, ein Frauenheld und bekannter Schauspieler, bekommt neben Marion die zweite Hauptrolle in dem neuen Theaterstück Lucas Steiners. Zudem ist er Mitglied der Résistance, die durch gezielte Anschläge den Deutschen schaden will.
Lucas Steiner kann durch seinen Verbleib im Keller des Theaters nicht mehr am sozialen Leben teilnehmen. Über das Radio und Zeitungen bekommt er mit, wie auch französische Antisemiten gegen den Einfluss der Juden auf die Kultur Frankreichs hetzen. Seine einzige Verbindung zur Außenwelt ist seine Frau Marion sowie ein kleiner Lüftungsschacht, durch den er das Geschehen auf der Bühne verfolgt...
Der Titel "Die letzte Metro" bezieht sich auf die Ausgangssperre während der Besatzung, die die Franzosen dazu zwingt, spätestens bis zur letzten fahrenden U-Bahn ihre Arbeiten erledigt zu haben, um nicht gegen die Ausgangssperre zu verstoßen....

|